ENGEL Spritzgießmaschinen gebraucht zu verkaufen

Engel ist ein Hersteller von Kunststoffspritzgießmaschinen verschiedener Tonnagen bis zu 5500 Tonnen. Mit Standorten auf der ganzen Welt zur Kundenbetreuung hat er ihren Hauptsitz in Österreich und Maschinenproduktionsstandorte in mehreren Ländern. Die Kunststoffspritzgießmaschinen fertigen in höchste Qualität Teilen für die Automobil, Verpackung, Elektronik, Medizinindustrie und Formteile wie Spielzeuge, Haushaltgeräte, Möbel, Wasserrohre, Kunststoffteile für Freizeit und Sport sowie Gärtenmöbeln und andere Einrichtungen.
MachinePoint hat Spritzgießmaschinen von den folgenden Modellen zum Verkauf: gebrauchte Spritzgießmaschinen Engel Speed, gebrauchte Engel ES, Engel Vertikale, E-Victory, Duo, Tech.

























In der Vergangenheit verkaufte Maschinen:


Arbeitszeit - 102 000 Motor - 18,5 kW Gesamt - 29 kW
Erste Spritzeinheit Ø 25 mm Schneckenhub 160 mm Max. Einspritzleistung 79 cm3 Einspritzrate 99 cm3/s Spritzdruck 2200 bar Zweite Spritzeinheit Ø 18 mm Schneckenhub 100 mm Max. Einspritzleistung 25 cm3 Einspritzrate 66 cm3/s Spritzdruck 2200 bar VERFÜGBAR 3x ähnliche Maschinen (Preis pro Maschine)
Inklusive Engel-Roboter
Engel Roboter inklusive

Erfahren Sie mehr über ENGEL und ihre Maschinen



  • Gründung und Entwicklung: ENGEL wurde 1945 von Ludwig Engel in Schwertberg, Österreich, gegründet. Das Unternehmen brachte 1951 seine erste Spritzgießmaschine auf den Markt und ist seither zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Kunststoffspritzgießindustrie geworden. Im Laufe der Jahrzehnte hat ENGEL zahlreiche technologische Innovationen eingeführt, wie die elektronische Steuerungseinheit im Jahr 1968 und die Entwicklung von Linearrobotern im Jahr 1980. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Österreich, Tschechien, Deutschland, China und Südkorea und hat Tochtergesellschaften in mehr als 85 Ländern.
  • Wichtige Meilensteine:
  • 1945: Gründung von ENGEL durch Ludwig Engel in Schwertberg, Österreich.
  • 1951: Einführung der ersten ENGEL Spritzgießmaschine.
  • 1968: Einführung der elektronischen Steuerung als Standardausrüstung.
  • 1980: Entwicklung und Produktion von Linearrobotern in Dietach.
  • 1988: Eröffnung der Großmaschinenfabrik in St. Valentin.
  • 2001: Eröffnung des Produktionswerks in Pyeongtaek, Südkorea.
  • 2007: Eröffnung der Großmaschinenfabrik in Shanghai, China.
  • 2013: ENGEL wird Weltmarktführer mit Produktionsstandorten in mehreren Ländern und 29 Tochtergesellschaften.
  • 2020: ENGEL wird von Bloomberg unter die 50 nachhaltigsten und klimabewussten Unternehmen weltweit aufgenommen.
  • ENGEL-Maschinen können eine breite Palette von Produkten herstellen, darunter:
  • Verschlüsse, Lebensmittelbehälter, Eimer und Behälter mit dünnen Wänden.
  • Automobilkomponenten, von Mikroteilen bis hin zu Karosserien und Beleuchtungssystemen.
  • Haushaltsgeräte, Spielzeug, Möbel und Logistikprodukte wie unterirdische Tanks und Paletten.
  • Medizinische und pharmazeutische Produkte wie Spritzen und Pipetten.
  • Spritzgegossene Teile für elektrische und elektronische Komponenten.
  • ENGEL verwendet in seinen Maschinen fortschrittliche Technologien, wie zum Beispiel:
  • Servohydraulik: Reduziert den Energieverbrauch um 60 % im Vergleich zu herkömmlichen Hydraulikmaschinen.
  • Schaum-Spritzgießtechnologie: Verringert Gewicht und Verformung von Kunststoffteilen.
  • Digitale Assistenzsysteme: Verbessern die Energieeffizienz und optimieren die Produktionsprozesse.
  • Steuerung CC300 plus: Verbessert die Anpassung und Ergonomie im Maschinenbetrieb.
  • In der Industrie sind ENGEL-Maschinen auch bekannt als hochleistungsfähige Spritzgießanlagen, systeme ohne Zuganker und Zwei-Platten-Maschinen.
    Der Preis für gebrauchte ENGEL-Maschinen variiert je nach Modell und Zustand. Beispielsweise liegen die Preise für gebrauchte ENGEL-Spritzgießmaschinen typischerweise zwischen 40.000 € und 70.000 €. Maschinen, die speziell für Verschlüsse und Kappen entwickelt wurden, haben einen Durchschnittspreis von etwa 240.000 €. Spritzgießmaschinen für PET-Preformen haben einen durchschnittlichen Preis von etwa 140.000 €.
    ENGEL ist bekannt für seine fortschrittlichen Spritzgießmaschinen, die für ihre Präzision, Effizienz und innovativen Eigenschaften geschätzt werden. Der Kauf einer gebrauchten ENGEL-Maschine bietet eine hervorragende Möglichkeit, Zugang zu dieser Spitzentechnologie zu einem erschwinglicheren Preis zu erhalten. Ob für die Hochvolumenproduktion oder spezialisierte Anwendungen, die robusten und vielseitigen Maschinen von ENGEL sind für unterschiedliche Fertigungsanforderungen ausgelegt.
    In gebrauchte ENGEL-Maschinen zu investieren, ermöglicht es Unternehmen, hochwertige Ausrüstung zu nutzen und gleichzeitig die Kosten effektiv zu verwalten, was eine kluge Wahl für Unternehmen ist, die ihre Produktionskapazitäten optimieren möchten, ohne die hohen Kosten für neue Maschinen auf sich zu nehmen.

    Brauchen Sie Unterstützung?


    Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess des Kaufs und Verkaufs von Gebrauchtmaschinen in einem sich verändernden und komplexen internationalen Umfeld. Unsere Vertriebs-, Logistik-, Rechts- und Marketingteams begleiten Sie während des gesamten Prozesses, um den Vorgang einfach und risikofrei zu gestalten.


    Vor- und Nachname *
    Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    Telefonnummer *
    Bitte geben Sie Ihre Kontaktnummer ein
    Unternehmen *
    Bitte geben Sie Ihren Firmennamen ein
    E-mail *
    Bitte geben Sie eine korrekte E -Mail -Adresse ein
    Stadt *
    Bitte geben Sie Ihre Stadt ein
    Land *
    Bitte geben Sie Ihr Land ein
    Kommentare *
    Bitte geben Sie Ihre Kommentare ein
    Um fortzufahren, müssen Sie die Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten akzeptieren.