Krones Maschinen gebraucht zu verkaufen

Krones ist Hersteller von Maschinen für die Lebensmittel-, Getränke-, Kosmetik- und andere Flüssigprodukteindustrie. Er arbeitet für die Herstellung von PET-Verpackungen, Glas und Dosen. Der Maschinenpark reicht von Verarbeitungs-, Abfüll- und schließlich Verpackungslinien und bietet eine umfassende Lösung für die Flüssig- oder Halbflüssigproduktindustrie.
Es ist eine deutsche Marke, die heute weltweit präsent ist. Sie ist in der Getränke verarbeitenden Industrie gut positioniert und wird von Hightech-Unternehmern sehr geschätzt. MachinePoint verkauft gebrauchte Krones Maschinen: Abfüll- und Verpackungslinien, PET-Flaschenetikettierer, Streckblasmaschinen, Füller-Verschließer, Temperaturregler, Etikettierer und Stempel, Aseptikanlagen. Die Anlagen werden in Unternehmen eingesetzt, die Bier, alkoholfreie Getränke, Wasser, Milch, Wein, Spirituosen, Kaffee und Tee herstellen.

KRONES MODULFILLKRONES CONTIFORMKRONES LINATRONICKRONES CHECKMATKRONES MECAFILLKRONES CANMATICKRONES CONTIROLL

























































KRONES In der Vergangenheit verkaufte Maschinen:


Rinser/Fliller-Block KRONES Sensometric Baujahr 1997 Für die Abfüllung von Softdrinks in PET Größe der Flaschen : 0.5/1.0/1.4/1.5/2.0l Mündungstyp der Flaschen PCO 1881 Betriebsstunden 99.000 Abfüller : KRONES Sensometric VKPI, Baujahr 1997 Verschließer: Arol TSI-Euro PK Jahr 2011 Verschlussköpfe Bericap / BNX 1 Rinser/Füller-Block Gegendruck 100 Ventile SPS = Siemens S5 In Produktion bis Januar 2025 Maschine in sehr gutem Zustand
Schrumpffolien Packer für Glasflaschen und Dosen KRONES Variopac Baujahr 2011 Leistung 48 Packungen pro Minute Betriebsstunden: 17,000 Verpackungsmaterial: Schrumpffolie LDPE/LLDPE Die Maschine ist bis September 2024 in Betrieb.
Krones Abfüllanlage für Mehrweg-Glasflaschen Produkt: Bier Beinhaltet das Folgende: Krones VK2V 40/10 NK 94 LM Mehrweg-Glasflaschenfüller mit einer Leistung von 55.000 Flaschen 0,5l/Stunde Sterilfilter CSM 12-300 Heuft Spectrum LX Kasteninspektor Pasteurisierer mit 10 m3 Tank Kettner Kastenflaschenpacker Förderer ohne Steuerung: Zwei Outliner-Transporteure für eine Geschwindigkeit von 60.000 0,5 l Flaschen / Stunde Zwei Glideliner-Transporteure für Geschwindigkeiten über 60.000 0,5 l Flaschen / Stunde 6 gerade Transporteure mit einer Länge von ca. 40 m 4 gerade Bänder mit einer Länge von ca. 10 m Kistentransporteur mit einer Länge von ca. 40 m Linie verfügbar im Herbst 2024
Glasflascheninspektor für leere Flaschen Krones Linatronic K 713 Formate: 7 Typen zwischen 0,5 lt und 0,25lt Inspektionsarten: Boden, Hals, Körper (innen und außen) , HF: Flüssigkeitsabfälle am Boden, IR: Ölabfälle und Kontrolle des Körpers Sie kann keine PET-Flaschen kontrollieren, sondern nur Glasflaschen mit verschiedenen Farben wie grün und braun Die Maschine kontrolliert leere Mehrweg- und Einwegflaschen für Mineralwasser und Softdrinks. Sie kontrolliert derzeit 7 verschiedene Flaschentypen mit einem Volumen von 0,25 bis 0,5 L. Sie kann nur leere Flaschen inspizieren Laufrichtung von links nach rechts Geschwindigkeit: 20.000 Flaschen pro Stunde Maschine kann bis zum 30. Januar 2023 in Betrieb gesehen werden
Komplette Hotfill-Linie für Säfte Krones Komplettanlage mit Tetra Pak-Verfahren Enthält: - Pasteurisierer Tetra Therm Aseptic Drink mit Puffertank von Tetra Pak - Preform-Zuführung Contifeed - Streck-Blas-Maschine CONTIFORM H 08 mit Werkzeugen - Füller - Verschließer MODULFILL VFS (VODM PET) - Inspektion Checkmat, Füllstand und Verschluss - Deckel Sterilisator - Kühltunnel LINATHERM - Flaschentrockner LINANDRY - Sleeve-Etikettiermaschine SLEEVEMATIC - Schrumpftunnel SHRINKMAT - Packer VARIOPAC (nur Folie) Hilfsmittel inklusive: - ABC-Kompressor und Kühler - Kühlturm - Formen für 0,3L und 0,5L Flaschen Rund 2.000 Betriebsstunden Sofort verfügbar!

Erfahren Sie mehr über KRONES und ihre Maschinen



  • Gründung und Entwicklung: Krones wurde 1951 von Hermann Kronseder in Neutraubling, Deutschland, gegründet. Das Unternehmen begann mit der Produktion von Etikettiermaschinen für die Brauindustrie. Im Laufe der Jahrzehnte hat Krones sein Produktangebot und seine Dienstleistungen auf komplette Abfüll- und Verpackungslinien sowie Prozesstechnik und Kunststoffrecyclinglösungen ausgeweitet. Zu den wichtigsten Meilensteinen zählen die Einführung der ersten PET-Streckblasmaschine im Jahr 1997, die Erweiterung der aseptischen Abfülltechnologie im Jahr 2000 und die Einführung von PET-Recyclinglösungen im Jahr 2002.
  • Krones Maschinen ermöglichen die Produktion von:
  • PET-Flaschen für Wasser, Erfrischungsgetränke und Säfte.
  • Dosen für kohlensäurehaltige und kohlensäurefreie Getränke.
  • Glasbehälter für alkoholische und nicht-alkoholische Getränke.
  • Verpackte Produkte in Tabletts und Gruppierungspacks.
  • Krones integriert verschiedene fortschrittliche Technologien in seine Maschinen, wie z. B.:
  • AirbackPlus: System, das Blasluft recycelt, um den Druckluftverbrauch zu reduzieren.
  • FlexWave: Preform-Heizsystem mit Mikrowellentechnologie, um Energie bei der Herstellung von PET-Flaschen zu sparen.
  • IT-Lösungen: Integration von Produktionsmanagementsystemen und ERP zur Optimierung von Logistik- und Produktionsprozessen.
  • In der Branche sind Krones Maschinen auch bekannt als hocheffiziente Abfüll- und Verpackungssysteme, PET-Streckblasgeräte und automatische Etikettierlösungen.
    Der Preis für gebrauchte KRONES Maschinen kann je nach Maschinentyp erheblich variieren. Beispielsweise hat eine gebrauchte KRONES Etikettiermaschine oder ein Mixer einen Durchschnittspreis von etwa 50.000 €. Diese Maschinen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz in ihren jeweiligen Prozessen und eignen sich ideal für Branchen, die präzise Etikettier- oder Mischlösungen benötigen.
    Am oberen Ende kosten KRONES-Streckblasmaschinen typischerweise über 200.000 €. Diese Maschinen sind unverzichtbar für die Produktion von PET-Flaschen und zeichnen sich durch ihre Hochgeschwindigkeitsleistung und Präzision beim Blasen aus.
    KRONES-Abfülllinien, die integraler Bestandteil des Abfüllprozesses sind, können zwischen 100.000 € und über 700.000 € liegen, abhängig von der spezifischen Maschine, ihrem Baujahr und ihren Funktionen. Diese Linien sind bekannt für ihre Fähigkeit, hohe Produktionsvolumina mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu bewältigen, was sie zu einer bevorzugten Wahl für groß angelegte Operationen macht.
    Die breite Preisspanne der KRONES Maschinen ermöglicht es Unternehmen, Lösungen zu finden, die ihren spezifischen Bedürfnissen und Budgets entsprechen, egal ob sie eine wirtschaftlichere Option suchen oder in High-End-Maschinen für maximale Produktivität und Effizienz investieren. KRONES' Ruf für Qualität und Innovation stellt sicher, dass auch ihre gebrauchten Maschinen hervorragende Leistung und langfristigen Wert bieten.

    Brauchen Sie Unterstützung?


    Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess des Kaufs und Verkaufs von Gebrauchtmaschinen in einem sich verändernden und komplexen internationalen Umfeld. Unsere Vertriebs-, Logistik-, Rechts- und Marketingteams begleiten Sie während des gesamten Prozesses, um den Vorgang einfach und risikofrei zu gestalten.


    Vor- und Nachname *
    Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    Telefonnummer *
    Bitte geben Sie Ihre Kontaktnummer ein
    Unternehmen *
    Bitte geben Sie Ihren Firmennamen ein
    E-mail *
    Bitte geben Sie eine korrekte E -Mail -Adresse ein
    Stadt *
    Bitte geben Sie Ihre Stadt ein
    Land *
    Bitte geben Sie Ihr Land ein
    Kommentare *
    Bitte geben Sie Ihre Kommentare ein
    Um fortzufahren, müssen Sie die Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten akzeptieren.