Macchi Maschinen gebraucht zu verkaufen

Macchi ist eine italienischen Hersteller von Ein und Mehrschicht Blasfolienextruder. Es ist ein weltweites führendes Unternehmen in der Technologie der Blasextrusion und Kunststofffolie. Sie verfügen über eine internationale Präsenz mit seinem weltreichendes Netzwerk von Büros und Vertretern, bedienen Die seine Kunden. Ihre Maschinen werden für die Filmproduktion verwendet. Sie stellen Folienextrusionsmaschinen mit 3, 5, 7, 9 und 11 Schichten her.
Macchi stellt auch Maschinen für die Herstellung von Agrarfolien her, die Breitbandfilme verarbeiten, um den Boden und Gewächshäuser zu bedecken. Sie stellen auch Spulstellen her, die vom Markt hoch geschätzt werden, und Aufwickler, die für die Rückgewinnung der seitlichen Folien, die aus der Herstellung von Folie resultieren, verwendet werden.

MACCHI COEX FLEXMACCHI PLASTEXMACCHI BOMACCHI RECOTRIM











MACCHI In der Vergangenheit verkaufte Maschinen:


Macchi-Blasfolienanlage aus dem Jahr 1990 mit Reifenhäuser Polyrema-Extruder 105 mm + Schaltschrank aus dem Jahr 2014 & Karat K Design-Kühlring aus dem Jahr 2012 Maschine wird zur Herstellung von PE-Flachfolien für die Möbelindustrie eingesetzt Rotierender Düsenkopf ohne Innenkühlung mit Düsenkopf von 400 mm Durchmesser Geregelter Kühlring Kdesign aus dem Jahr 2012 mit Profilmessung in der Flachlegung; Gebläse mit Wärmetauscher, frequenzgeregelt. KARAT Kalibrierkorb 6400 mm Umfang Corona-Vorbehandlung Martignoni 1990 Bahnführung FIFE umgestellt 2008 auf BST Nadellochung 1+3 Komponenten Dosiereinheit Falten Einheit Stationärer Abzug Stahlturm nicht inbegriffen, aber auf Wunsch kann über den Preis verhandelt werden
Kaltteile-Extrusionsanlage: Doppel-BOPLUS-Aufwickler, Spalt-Mischkontakt mit Siemens+ABB-Elektronik Gesamtüberholung in 2010 (komplett neue Schaltschränke, neue Bordelektronik, neue/überarbeitete mechanische Teile, neue Walzen, komplette Neulackierung) 4x 6''-Wellen 6x 3''-Wellen aus Aluminium 4 x 3''-Wellen aus Stahl Erhältlich gegen Aufpreis Extruder Macchi 120 mm Baujahr 1999 Düsenkopf Macchi 500 mm Baujahr 2017
Extrudersteuerung durch plastcontrol GT3 Modell mit Gewichtsverlust. Macchi-Schnecke-25:1 LD-Verhältnis. Standard-Barriere Düsenabstände. Rotatives Düsengröße (mm): 150 Linear Rich Capable: JA Min. Schlag (mm): 550 Max Blow (mm): 1100 Max Breite LLDPE über 65 mu: 800 Mindestdicke (mu): 17 Max Dicke (mu): 180 Maximale Dicke LLDPE (mu): 160 Maximaler Spulen-AD (mm): 800 Maximales Stangengewicht (kg): 450 Min. Stangengewicht (kg): 20 Korona-Behandlung AFS Mikroperforator Folie mit Seitenfalten Mindestdicke (Seitenfalte): 25 Max Dicke (Zwickel): 160 Max Blow (Seitenfalte): 1200 Fester Abzug - Ab Summit Blender mit sechs Stationen. Unabhängige Vac Pumpe und Filter Gehäuse. PlastControl Magic Flow Air Ring Jahr 2013 Inklusive Turmstruktur
Extruder 2x 55/30D 1X 65/30D Dosiereinheit Doteco Grado, 4 Komponenten für jeden Extruder Feste Düse mit IBC COEX Flex TE501, 180 mm Düse, 1,8 mm Abstand. Motorisierter Kalibrierkorb Automatische Bahnführung BST Tecom RTO 2 - 1100 Jahr 2015 Corona Martignoni Behandlung Doppelte Aufwickelmaschine Tecom R7/2 - 1100 Jahr 2015 Dicke 20-200 my Inklusive Turm
Doppelter automatischer Rücken-an-Rücken-Aufwickler Layflat 1800 mm, Material 1700 mm Antistatikstäbe Geschwindigkeit bis zu 240 mt/min

Erfahren Sie mehr über MACCHI und ihre Maschinen



  • Gründung und Entwicklung: MACCHI ist eine italienische Marke, die 1961 gegründet wurde und sich auf die Herstellung von Kunststofffolien-Extrusionsmaschinen spezialisiert hat. Im Laufe der Jahre hat sich MACCHI durch Innovation und Qualität in der Produktion von Blasfolienextrudern einen soliden Ruf erarbeitet. Wichtige Meilensteine sind die internationale Expansion in den 1980er Jahren, die Einführung fortschrittlicher Coextrusionstechnologien in den 1990er Jahren und die Implementierung automatisierter Steuerungssysteme im 21. Jahrhundert. MACCHI hat sich kontinuierlich weiterentwickelt, um sich an die Bedürfnisse des globalen Marktes anzupassen, und konzentriert sich dabei auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
  • MACCHI Maschinen können eine breite Palette an Kunststoffprodukten herstellen, darunter:
  • Flexible Verpackungsfolien (einlagig und mehrlagig)
  • Hochbarrierefolien für Lebensmittel- und Pharmazeutikaprodukte
  • Agrarfolien (Mulch- und Silofolien)
  • Technische Folien für industrielle Anwendungen
  • Schrumpf- und Stretchfolien
  • Recycelte Materialien für verschiedene Anwendungen
  • MACCHI integriert mehrere fortschrittliche Technologien in seine Maschinen:
  • Mehrschicht-Coextrusion: Ermöglicht die Produktion von Folien mit mehreren Schichten, die die mechanischen und Barriereeigenschaften verbessern.
  • Automatisierte Steuerungssysteme: Nutzt fortschrittliche Software zur Überwachung und Anpassung der Produktionsparameter in Echtzeit.
  • Integrierte Recyclingtechnologie: Erleichtert die Einbindung von recyceltem Material in den Produktionsprozess.
  • Luft- und Wasserkühlung: Effiziente Kühlsysteme zur Sicherstellung der Qualität des Endprodukts.
  • Energiespartechnologie: Optimiert den Energieverbrauch während der Produktion, reduziert Betriebskosten und Umweltauswirkungen.
  • In der Branche sind MACCHI Maschinen auch bekannt als Blasfolienextruder, Coextrusionsanlagen, Folienextrusionsmaschinen, Gießfolienlinien und Kunststoffrecyclingsysteme.
    Die Preise für gebrauchte Macchi Maschinen variieren erheblich je nach Maschinentyp. Eine gebrauchte Repelletisierungsanlage mit Einzelschnecke kostet beispielsweise durchschnittlich etwa 20.000 €. Diese Maschinen sind unverzichtbar für das Recycling von Kunststoffmaterialien und bieten eine kostengünstige Lösung zur Wiederaufbereitung von Kunststoffabfällen zu wiederverwendbaren Pellets.
    Eine gebrauchte Monoextrusionslinie von Macchi hat einen Durchschnittspreis von etwa 45.000 €. Diese Linien sind bekannt für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Produktion von einlagigen Kunststofffolien und stellen daher einen wertvollen Gewinn für Hersteller dar, die eine gleichbleibende Qualität und Leistung anstreben.
    Im oberen Preissegment können gebrauchte Wickelmaschinen für extrudierte Folien mehr als 100.000 € kosten. Diese Wickelmaschinen sind entscheidend für die Endphasen der Folienproduktion und sorgen dafür, dass die Folie präzise und effizient aufgerollt wird, was für die Erhaltung der Integrität und Qualität der produzierten Folie unerlässlich ist.
    Die fortschrittlichsten und hochkapazitiven Maschinen, wie gebrauchte Coextrusionslinien, können etwa 400.000 € kosten. Diese Linien sind in der Lage, mehrschichtige Folien zu produzieren, die überlegene Festigkeit, Barriereeigenschaften und Flexibilität bieten. Dies macht sie unverzichtbar für Branchen, die Hochleistungsfolien für Verpackungen und andere Anwendungen benötigen.

    Brauchen Sie Unterstützung?


    Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess des Kaufs und Verkaufs von Gebrauchtmaschinen in einem sich verändernden und komplexen internationalen Umfeld. Unsere Vertriebs-, Logistik-, Rechts- und Marketingteams begleiten Sie während des gesamten Prozesses, um den Vorgang einfach und risikofrei zu gestalten.


    Vor- und Nachname *
    Bitte geben Sie Ihren Namen ein
    Telefonnummer *
    Bitte geben Sie Ihre Kontaktnummer ein
    Unternehmen *
    Bitte geben Sie Ihren Firmennamen ein
    E-mail *
    Bitte geben Sie eine korrekte E -Mail -Adresse ein
    Stadt *
    Bitte geben Sie Ihre Stadt ein
    Land *
    Bitte geben Sie Ihr Land ein
    Kommentare *
    Bitte geben Sie Ihre Kommentare ein
    Um fortzufahren, müssen Sie die Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten akzeptieren.